+36 20 950 27 73 info@freshcity.hu

Investieren Sie in die FreshCity-Wohnungen

Planbare Rendite, minimiertes Angelerrisiko, gebaut mit modernsten Bautechnologien

Anzahl der Wohnungen

22 Wohnungen

Fertigstellung

März 2024

Zimmeranzahl

1-3 Zimmer

Wohnfläche

40-99 m2

Die im Bau befindlichen Wohnungen bei FreshCity erfüllen die 3+1 Kriterien für eine attraktive Investition:

1. Die Wohnung sollte leicht verkäuflich und gut vermarktbar sein.

Der Besitz einer Wohnung im Corvin-Viertel von Budapest ist fast schon ein Privileg. Der Ruf der Gegend allein garantiert die Vermarktbarkeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, attraktive Angebote für Ihre Immobilie zu erhalten.

2. Die Wohnung sollte in einem der am schnellsten wachsenden und revitalisierten Stadtviertel liegen.

Das Corvin-Viertel hat sich zu einem der größten und bekanntesten Erfolgsgeschichten der Immobilienentwicklung in Europa entwickelt.

Es gehört zu den lebenswertestent, innovativsten und modernstend Stadtvierteln im europäischen Vergleich und hat mehrere prestigeträchtige Auszeichungen für Immobilienentwicklungen erhalten.

3. Die Rendite der Wohnung sollte planbar sein!

Selbst die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 konnten das Preiswaschstum von Immobilien in diesem Viertel nicht stoppen. Mit der zunehmenden Impfquote in ganz Europe steht die Wirtschaft vor einer Erholung.

+1. Bau-Risiken minimieren.

Das historich bedeutende Gebäude wird sorgfältig mit hochwertigen Materialien renoviert.

Die neunen Wohnungen werden unter der Aufsicht eines erfahrenen Generalunternehmers errichtet und halten sich streng an technische und qualitative Standards.

 

Das Video dient nur zu Informationszwecken

STANARD-Komfortausstatung

Fußbodenheuzung und Deckenheizung/-kühlung

Thermostatgesteurte Temperaturregelung

Individuelle Heizungszähler

Individuelle Kalt- und Warmwasserzähler

Individuelle Stromzähler

Innentüren: nachträglich eingebaute, laminierte Türen mit Metallbschlägen und Wandverkleidung

Haustüren mit Mehrpunkt-Sicherheitsverschluss, ästhetischem Design, entsprechend Brandschutz- und Versicherungsanforderungen

Kabel-TV Anschluss

Telefonanschluss

Internetanschluss

Gegensprechenlage

Elektroinstallation für Rolläden an allen Üffnungen (Rolläden nicht inbegriffen)

    Übersicht des ungarischen Immobilienmarktes

    2016–2019: Dynamisches Wachstum
    Der Budapester Neubauwohnungsmarkt zeigte ein dynamisches, jedoch zyklisches Wachstum. Zwischen 2016 und 2019 führten günstige Bedingungen wie die reduzierte Mehrwertsteuer von 5 %, CSOK-Förderungen und zinsgünstige Kredite zu einer starken Nachfrage, die sich auch in den 2020er Jahren fortsetzte. Obwohl die Pandemie vorübergehend zu einer Abschwächung führte, erholte sich die Nachfrage schnell – insbesondere im Premium- und Anlageimmobiliensegment.

    2020er Jahre: Marktstabilität
    Steigende Baukosten, Anforderungen an die Energieeffizienz und strengere Vorschriften (z. B. nahezu null Energieverbrauch) haben die Preise erhöht, während das Angebot begrenzt blieb. In den inneren Stadtbezirken besteht eine starke Nachfrage nach kleineren, anlageorientierten Wohnungen, während in den äußeren Bezirken größere Wohnungen und Wohnanlagen für Familien dominieren.

    Ab 2023: Preissteigerung
    Von 2023 bis 2025 bleiben die Preise auf hohem, stabilem Niveau, mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von über 1,5–2 Millionen HUF in zentralen Lagen. Die Verkaufszyklen der Projekte sind tendenziell länger, doch die Nachfrage nach modernen, energieeffizienten und umweltbewussten Wohnungen bleibt stark insbesondere bei Investoren und umweltbewussten Käufern.

    Referenzen

    Cordia City, Budapest

    Tata Resort, Wohngebäude mit 29 Wohnungen

    Gerecse Park, Wohngebäude mit 140 Wohnungen, Tatabánya

    Zentraleuropäische Universität (CEU), Budapest

    MOME Universität Neubau, Budapest

    Várkert Bazár Renovierung und Rekonstruktion, Budapest

    Botschaft der Vereinigten Staaten, Renovierung und Rekonstruktion, Budapest

    NATO-Stützpunkt, Flughafenerweiterung, Pápa

    Baksay Sándor Reformiertes Gymnasium, Kunszentmiklós

    Low Budget Züblin, München

    Szent György Krankenhaus Renovierung und Neubau, Székesfehérvár

    Váci Greens Bürogebäude

    Mercedes Benz Werk, Kecskemét

    Árkád 2, Budapest

    Museuminsel von Sanizentra, Renovierung, Berlin

    Ungarische Staatsoper, Planung und Umsetzung des Abbruchs der Bühnenmaschinerie

    Bauträger

    Práter 19 Ingatlanfejlesztő Kft.

    Addresse: 1053 Budapest, veres Pálné utca 9.

    Firmenbuchnummer: 01-09-287868

    Baugenehmigungsnummer:

    Bp-05/107/01828-21/2019 

    Generalunternehmer

    Rising Green Kft.

    Addresse: 1211 Budapest, Motorkerékpár utca 2-8.

    MKIK-Lizenznummer: 11A97627

    Firmenbuchnummer: 01-09-272740 

    Architekt / Planungsleitung

    Bártfai-Szabó Építész Iroda Kft.

    Addresse: 2092 Budakeszi, Avar utca 46.

    Email: info@bartfai-szabo.hu

    Verantwortlicher Architekt: Bártfai-Szabó Gábor

    Registerungnummer: É/1 13-1277 

    Call Now ButtonHívjon most!